Alleinunterhalter für eine gelungene Hochzeit, alles was Sie wissen sollten.
Sie sind auf der Suche nach einem Alleinunterhalter für Ihre Hochzeit, oder spielen mit dem Gedanken einen DJ beziehungsweise eine Band zu buchen? Dann sollten Sie folgende Punkte beachten.
Natürlich sind für Ihren schönsten Tag einige Aspekte zu berücksichtigen. Doch fast kein weiterer Punkt spielt eine so entscheidende Rolle, wie die Auswahl der richtigen und passenden Musik. Anfangs stellt sich wahrscheinlich die Frage ob DJ, Alleinunterhalter für die Hochzeit oder überhaupt eine Hochzeitsband mit mehreren Musikern. All dies bietet Vorteile aber auch Nachteile. Mit einem professionellen Alleinunterhalter für Ihre Hochzeit haben Sie jedoch viele Vorteile vereint.
Ich blicke als professioneller Musiker und Entertainer inzwischen auf jahrzehntelange Erfahrung zurück und möchte meine Erfahrung in diesem Artikel mit Ihnen Teilen, damit ihr „Schönster Tag“ zu einem absoluten Erfolg wird.
Bei der musikalischen Umrahmung einer Hochzeit kommt es öfters aufgrund von spontanen Gegebenheiten wie zum Beispiel auch beim Brautstehlen, bei Spielen oder anderen ungeplanten Einlagen von Freunden und Gästen vor, dass man schnell einmal unplugged die Einlage begleiten muss. Daher ist es wichtig, dass ihr Alleinunterhalter für Ihre Hochzeit nicht nur mit einem Keyboard musiziert, sondern auch diverse akustische Instrumente beherrscht.
Warum ist das so?
Ich zum Beispiel bediene mich an einer Vielzahl von Instrumenten, welche ich beherrsche, und spiele unter anderem steirische Harmonika und Gitarre. Beide dieser Instrumente benötigt nicht zwingend eine Verstärkung und Strom. Dies ermöglicht somit viele spontane Improvisationen wie zum Beispiel beim Brautstehlen oder Sektempfang vor dem Eingang. Einem Alleinunterhalter der nur Keyboard musiziert ist diese spontane Flexibilität jedoch nicht möglich.
Die richtige Auswahl der Musik:
Auch sollte man bei der Auswahl des Musikers, des DJ‘s oder der Hochzeitsband darauf achten, dass ein möglichst großes Songrepertoire abgedeckt wird. Meist ist es so, dass auf Hochzeiten ein Publikum von Jung bis Alt vertreten ist. Und daher sollte auch für jeden der Gäste die passende Musik dabei sein. Die beste Hard Rock Band bringt Ihnen nichts, wenn nach ein paar Songs die Hälfte der Gäste Ihre Veranstaltung verlassen, auch wenn Ihnen persönlich vielleicht diese Art der Musik gefällt.
Ich greife auf ein großes Repertoire von volkstümlicher Musik, über Diskofox Schlager und Austropop, bis hin zu aktuellen Charts Hits zurück. Dies spiegelt sich bei meinen Auftritten meist auf eine vollgefüllte Tanzfläche und gute Stimmung zurück.
Für Hörproben klicken Sie hier.
Besser doch einen Profi buchen:
Des Weiteren sollten Sie bei der Auswahl des Alleinunterhalters für Ihre Hochzeit darauf achten, dass es sich nicht um einen „gelegentlichen Hobbymusiker“ handelt der von Zeit zu Zeit einmal live auftritt, sondern, dass sie wirklich einen erfahrenen Alleinunterhalter für Ihre Hochzeit buchen.
Kosten für Alleinunterhalter Hochzeit:
Billig aber nicht um jeden Preis! Natürlich ist auch das Budget, welches für die musikalische Unterhaltung der Hochzeit zur Verfügung steht, ein wichtiges Kriterium. Man bekommt teilweise schon Alleinunterhalter, welche für 450 Euro die komplette musikalische Unterhaltung auf einer Hochzeit übernehmen, ohne zu fragen, wie lange eigentlich Musik erforderlich ist. Spätestens hier sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten, denn jeder erfahrene Alleinunterhalter, der auf Ihrer Hochzeit eine musikalische Top Performance abliefert, weiß, dass es so gut wie unmöglich ist, 8-11 Stunden gute Musik abzuliefern. Allein die Gesangsstimme wird so lange nicht auf einem qualitativ hochwertigen Level halten.
Auch sind Alleinunterhalter, die solche Angebote unterbreiten fast immer mit qualitativ sehr minderwertigem technischem Equipment ausgerüstet. Ist doch egal denken Sie? Spätestens dann, wenn solche Alleinunterhalter aufgrund von technischen Ausfällen oder Problem alle zehn Minuten Pause machen müssen, wissen Sie, dass ein gewisser Qualitätsanspruch doch von Vorteil ist. So empfehle ich, doch etwas mehr zu investieren und dafür bekommen Sie wirklich gute Musik, haben zufriedene Gäste und ersparen sich unnütz Ärger. Grundsätzlich bekommt man einen guten Alleinunterhalter Hochzeit für die Abendunterhaltung ab zirka 700 Euro, je nachdem wie lange der Abend dauert und ob weitere Zusatzkosten (Anfahrt, Übernachtung…) anfallen.
Ein erfahrener Alleinunterhalter Hochzeit blickt auf etliche Jahre Erfahrung zurück. Ich bin seit meinem. 11. Lebensjahr und inzwischen seit über 25 Jahre als Livemusiker tätig und habe in dieser Zeit bereits auf über 200 Hochzeiten für Stimmung und gute Laune gesorgt. Da eine Hochzeit mit viel Emotionen und teilweise auch mit Stress verbunden ist, ist es umso wichtiger, dass Sie sich auf ihren Alleinunterhalter zu hundert Prozent verlassen können und wissen, dass Ihr Musiker sein Handwerk versteht. Dies beginnt mit einer niveauvollen Moderation der Veranstaltung und der Führung durch das „Programm, über die Moderation und Abwicklung von Spielen bis hin zu einer Stimmungsvollen musikalischen Performance und einer vollen Tanzfläche.
Wichtig ist an dieser Stelle auch anzumerken. Dass Sie mit Ihrem Alleinunterhalter für Ihre Hochzeit vorab so viele Details wie möglich besprechen und abstimmen. Speziell im ländlichen Raum gibt es diverse Brauchtümer wie zum Beispiel das Brautstehlen was vorab zumindest grob besprochen werden sollte. Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt. Auch dem Brauttanz, der meist zur Eröffnung der Tanzfläche gespielt wird, sollte man ein kurzes Augenmerk schenken, um kleine Pannen zu vermeiden.
Zu guter Letzt und gegen Ende des Abends gibt es dann noch oft das so genannte „ausspielen“ des Brautpaares. Dafür. Wird meist das Brautlied gesungen. Bei den meisten Hochzeiten ist es so, dass sich die Hochzeitsgesellschaft vor dem Eingang / Ausgang der Event-Location versammelt, und das Brautlied gemeinsam mit den Gästen unplugged gesungen wird. Auch hier sollte berücksichtigt werden, dass ein DJ oder auch Alleinunterhalter Hochzeit mit nur einem Keyboard nicht die Möglichkeit hat, dies unplugged so zu bewerkstelligen. Ich greife in diesem Fall. Meist auf die akustische Gitarre zurück und Binde das Publikum mit ein, um das Brautpaar ehrenvoll zu verabschieden und einen schönen Tag voller Emotionen und positiver Eindrücke zu beenden.
Mein Name ist Johannes Besendorfer und ich blicke auf über 25 Jahre musikalischer Erfahrung und über 200 Auftritten auf Hochzeiten zurück. Dieses Wissen, die Erfahrungswerte und meine Professionalität, die ich bei meinen Liveauftritten als Alleinunterhalter an den Tag lege, möchte ich auch gerne mit Ihnen teilen, um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten.
Hörproben sowie weitere Informationen zu meinem Angebot
finden Sie hier.
Sollten Sie noch weitere offene Fragen zur Musik auf Ihrer Hochzeit haben, so zögern Sie nicht, mich mittels unten angeführten Kontaktformulars zu kontaktieren. Oder nutzen Sie gleich die Möglichkeit mich in einem persönlichen Telefongespräch kennenzulernen. Ich beantworte Ihnen sehr gerne ausführlich alle Fragen die Sie bei der Planung und Organisation sowie der Buchung eines Alleinunterhaltes für Ihre Hochzeit haben.